Ein Kind ist geboren worden!


Dankbarkeit und Staunen über dieses kleine Geschöpf und die Erleichterung, dass die lange Zeit des Wartens vorbei ist, erfüllen Sie als Eltern. Nun ist es gut, nicht allein zu sein, Verantwortung teilen zu können.

Wer sein Kind taufen lässt, wünscht sich selbst mit dem Kind in der großen Hand Gottes geborgen zu sein und bittet die ausgewählten Paten um ihren Beistand. Sie sollen den Lebensweg des Kindes begleiten und ihm gute Freunde sein.

Die Taufe kann im Kindesalter geschehen, aber auch Jugendliche und Erwachsene können sich taufen lassen. Mit dem Akt der Taufe wird der Täufling in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen.

Üblicherweise wird in den Gemeindegottesdiensten getauft, es sind aber nach Rücksprache auch andere Termine möglich. So bieten wir z.B. monatlich Taufsamstage an und verschiedene Tauffeste.

Bitte wenden Sie sich spätestens 4 Wochen vor Ihrem Wunschtermin an das Ev. Gemeindebüro, um einen Termin für die Taufe zu vereinbaren. Dort bekommen Sie alle Informationen. In der Regel benötigen die Paten eine Patenbescheinigung des Pfarramts am Wohnort. Wenn Sie als Eltern ein Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde haben, bringen Sie es bitte zur Anmeldung im Gemeindebüro mit.