Kirche für Jugendliche

Jugendhaus im Mariendorf

„Evangelische Jugendarbeit geschieht dort, wo junge Menschen durch das Wort Gottes zur Gemeinschaft des Glaubens und Lebens berufen werden, sie ist dem evangelisch-lutherischen Bekenntnis verpflichtet."

Wir beleben das bunte Jugendhaus gegenüber der Marienkirche mit vielfältigen Gruppen. In unserem gemütlichen Wohnzimmer, in der viel genutzten Küche findest Du immer ein offenes Ohr, Zeit und Raum für Dich und dein Anliegen. Vielfältig, lebhaft und voller Ideen sind unsere Jugendgruppen! Ob es die Jugendfreizeiten, der Konfimandenunterricht, die Juleica Ausbildung, die Theatergruppe, ... ganz vieles entsteht hier. Sei herzlich willkommen uns zu besuchen!

 

Evangelische Jugend Harzer Land

Diakonin der Jugendarbeit

Diakonin Iris Fahnkow
Marienvorstadt 31
Tel.: 05522 919689

Das neue Modell Konfirmandenunterricht

Die neue Unterrichtszeit für die künftigen KonfirmandInnen wird ab Mai 2025 beginnen, somit wird sich der neue KonfirmandInnenunterricht über ein Jahr erstrecken. Nach einer ersten Phase in den Gemeinden mit verschiedenen Themen und zum Kennenlernen, werden die Jugendlichen in den Sommerferien 2025 auf eine einwöchige KonfirmandInnenfreizeit fahren. Gemeinsam mit den Hauptamtlichen und einigen ehrenamtlichen Teamern soll es nach Erfurt gehen, um dort neben dem Konfirmandenunterricht auch eine interessante Stadt mit einem bunten Angebot zu erleben. Anschließend werden die Jugendlichen bis zum Ende des Jahres 2025 ein breites Angebot an theoretischen und praktischen Kursen geboten bekommen. Neben den herkömmlichen Themen wie zum Beispiel Abendmahl, Taufe oder Zehn Gebote bekommen die KonfirmandInnen auch die Gelegenheit kirchliche Einrichtungen wie zum Beispiel ein Altenheim, einen Kindergarten, das Diakonische Werk, die Arbeit mit Senioren, die Suchtberatung oder die Arbeit mit Jugendlichen kennenzulernen. Ab Januar 2026 werden sich dann die KonfirmandInnen wieder in kleineren Gemeindegruppen auf den Vorstellungsgottesdienst und die Konfirmation vorbereiten. Natürlich sollen die Jugendlichen auch die Chance bekommen während ihrer Konfi-Zeit den traditionellen „Konficup“ auszuspielen, ein faires Fußballspiel gegen andere Gruppen des Kirchenkreis. Wir hoffen den Jugendlichen eine interessante und ergiebige KonfirmandInnenzeit zu bieten. Gerne können sich noch interessierte Jugendliche anmelden, um dabei zu sein, wir freuen uns auf Euch und die gemeinsame Zeit!